Kärnten
Erweiterte Infos
Preis lageabhängig, zum Teil hohe Preisunterschiede - Peripherielagen kostengünstig, Angebote in den Ballungszentren im gemäßigten Preissegment, Seelagen auf Grund des Erholungswerts und der Angebotsknappheit entsprechend höherpreisig. Großteils ist für Kärntner Immobilien ein rückläufiger Preistrend zu beobachten. Für die langfristige Preisentwicklung ist zu beachten, dass die Bevölkerungszahl im Land stagnieren oder gar etwas zurückgehen wird, von 2009 auf 2050 um 1,4 %. Österreichweit liegt das Bevölkerungswachstum im gleichen Zeitraum bei 4,5 % (Quelle: ÖROK).